Logo go tec!
Navigation öffnen Navigation öffnen

News

Rückblick Industrienacht 2025

13. Juni 2025

Die erste Industrienacht im Kanton Schaffhausen war ein voller Erfolg. Ganze fünf Stunden lang konnten alle Interessierten bei uns ein und aus gehen, tüfteln und programmieren und natürlich jede Menge Fragen stellen. Die Hauptthemen waren: Roboter kennenlernen und programmieren.

Lego Spike Prime

Im vorderen Eingangsbereich durfte man unsere vorgebauten Roboter beobachten und diese auch selbst programmieren. Zudem standen weitere Lego Spike Prime Kisten bereit für die mutigen Tüftlerinnen und Tüftler, die selber etwas bauen und programmieren wollten.

Industrieroboter

Ein Stück weiter hinten im Labor konnte man unsere neuesten Errungenschaften bewundern. Zwei Industrieroboter-Arme und ein programmierbarer Staubsauger. Unser go tec!-Club-Mitglied Robin benutzte einen der Roboterarme, um ein Bewertungssystem zu errichten. Einen roten, gelben oder grünen Knopf konnte man als Feedback drücken. Der Roboterarm «Dangalf» nahm dann eine Murmel und beförderte sie in ein rotes, gelbes oder grünes Glas.

Neu gehört auch der Hunderoboter «Clienty» zu unseren Attraktionen. Die metallene Schnuffelnase «Clienty» stolzierte von unserer Praktikantin Kim gesteuert durch das Labor, machte Kunststücke und winkte den Besucherinnen und Besuchern zum Abschied.

Spheros und VR-Brillen

Mit einer faustgrossen Kugel einen Parcour absolvieren, hört sich gar nicht so leicht an. Dies durften die Besucher im hinteren Teil des Labors ausprobieren. Mit den sogenannten Spheros-Robotern übten sie sich im Bowling oder durchfuhren einen Hindernislauf. Nebenan tauchten viele Besuchende zum ersten Mal in die Welt der virtuellen Realität ein. Mit VR-Brillen und einem knochigen Avatar testeten sie ihre Geschicklichkeit in einem geräumigen Versuchslabor.

Danke

Die Industrienacht 2025 brachte erfolgreich Industrie und Bevölkerung zusammen. Wir haben uns sehr über die zahlreichen Besuchenden gefreut! Herzlichen Dank an alle Partner, Gönner, Unterstützerinnen und Unterstützer, die das Projekt go tec! ermöglichen.